Österreichischer
Arbeitsring

für Lärmbekämpfung

Richtlinie 111 „Lärmarmer Baubetrieb“ neu erschienen.

 

Baubetrieb mit den damit verbundenen Schallemissionen gehört in Österreich zu den Hauptlärmverursachern in der betroffenen Bevölkerung. Auch in Umweltverträglichkeitsprüfungsverfahren gerät der Baulärm zunehmend in den Fokus. Nachdem die vormalige Ausgabe in die Jahre gekommen war, wurde diese zunächst ersatzlos zurückgezogen. Um für einen lärmarmen Baubetrieb wieder eine Referenz zur Verfügung stellen zu können, hat die Arbeitsgruppe 148 unter Leitung von Bozena Gabriel mit ihren kompetenten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Richtlinie 111 neu erstellt. Für dieses Engagement und die Beiträge dankt der ÖAL ganz herzlich. Wir hoffen, dass diese Richtlinie nicht nur den Beurteilenden, sondern auch den Projektanten und Bauausführenden ein gutes Werkzeug darstellt.

Hier geht es zur Richtlinie 111

Termine 2023

29. März - 279. Plenarsitzung und ordentliche Generalversammlung

28. Juni -  280. Plenarsitzung

4. Oktober -  281. Plenarsitzung und außerordentliche Generalversammlung

Kontakt

Anfragen oder Anregungen zur dieser Webpage und Fragen zum Thema Lärm richten Sie bitte an: office@oal.at

Dr. Christoph Lechner
p.A. Amt der Tiroler Landesregierung
Abteilung Emissionen Sicherheitstechnik Anlagen
Herrengasse 1-3
6020 Innsbruck

Tel.: +43(0)512 508 4150
E-Mail: christoph.lechner@oal.at

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.