Österreichischer
Arbeitsring

für Lärmbekämpfung

"Die Europäische Kommission hat mit der Delegierten Richtlinie  vom 21. Dezember 2020  eine Änderung des Anhangs II zur Umgebungslärmrichtlinie zu den gemeinsamen Methoden zur Lärmbewertung erlassen. Dies erfolgte zur Anpassung an den wissenschaftlichen und technischen Fortschritt. Damit wurden auch Änderungen der erst 2019 erschienenen Ausgabe der ÖAL Richtlinie 28 notwendig.

 

Diese Änderungen sind in der aktuellen, am 1. Oktober 2021 erschienenen Ausgabe der ÖAL Richtlinie Nr. 28 eingearbeitet, womit diese Richtlinie einen Baustein zur Österreichischen Umsetzung dieser Europäischen Rechtsakte bildet".

 

Sie steht  HIER  zum Download zur Verfügung.

 

 

Termine 2023

29. März - 279. Plenarsitzung und ordentliche Generalversammlung

28. Juni -  280. Plenarsitzung

4. Oktober -  281. Plenarsitzung und außerordentliche Generalversammlung

Kontakt

Anfragen oder Anregungen zur dieser Webpage und Fragen zum Thema Lärm richten Sie bitte an: office@oal.at

Dr. Christoph Lechner
p.A. Amt der Tiroler Landesregierung
Abteilung Emissionen Sicherheitstechnik Anlagen
Herrengasse 1-3
6020 Innsbruck

Tel.: +43(0)512 508 4150
E-Mail: christoph.lechner@oal.at

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.